Zur Unterstützung unseres Programms dürfen wir uns über eine Förderung des Bundesverbandes der LAG freuen. Gefördert wird ein Großteil der Veranstaltungen von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Dieses erleichtert unsere Kulturarbeit enorm. Sollten auch Sie unseren Hof Akkerboom und unsere Kulturarbeit unterstützen wollen, freuen wir uns sehr über eine Spende, eine Mitgliedschaft sowie über Anmeldungen zu den nachstehenden Veranstaltungen.
Förde Sparkasse Kiel, IBAN: DE91 210501700029001716
Vielen Dank
Ihr Hof-Team
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Dezember 2023
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Freitag, 01.12., 16.00 Uhr
&
Samstag, 02.12., 16.00 Uhr
Musical mit dem „Musiktheater MettenHof“
Wir gehen auf eine stürmische und musikalische Fahrt über die Kieler Förde mit Kaffee und Kuchen gemeinsam mit unserem Ensemble in dem Musical „Lebhafte See von Kiel bis Laboe“.
Leitung: Musiktheater-Regisseurin Claudia Piehl
Eintritt: 5,– €
Geprobt wird jeden Mittwoch im AWO Servicehaus in der Vaasastraße 2.
Wolltest du dich auch schon immer auf der Bühne ausprobieren?
Oder ist deine letzte Bühnenerfahrung vielleicht schon länger her und du möchtest mal wieder ausprobieren, was da noch geht?
Schnuppern und mitmachen ist in unserem Stadtteil-Theater jederzeit möglich!!!
Sonntag, 03.12., 16.00 Uhr
Plattdeutsche Weihnachtslesung mit der
Niederdeutschen Bühne Kiel am 1. Advent
Traditionell am 1. Advent wird es mit der Niederdeutschen Bühne Kiel wieder sehr weihnachtlich in unserer Tenne.
Mit Geschichten un Gedichten dörch de schönste Johrestiet, vorweihnachtlicher Stimmung und Kaffee mit Klöben freuen wir uns mit Ihnen gemeinsam auf einen heiteren und besinnlichen Adventsnachmittag,
Eintritt: 8,– €
Reservierung erforderlich!
WunderBar goes Weihnachtsmarkt:
7., 14. & 21.12. outdoor mit Lichterkette & Grillwurst unter´m Pavillion
von 18.30 – 21.30 Uhr
WunderBar spezial: 28. Dezember!!!
Dienstag, 05., 12. und 19. Dezember, 15.00 – 17.00 Uhr
„WärmeZeit“
Alles wird teurer – wir heizen euch ein!
Weihnachtlich und kuschelig warm heißen wir euch zu der DezemberWärmeZeit herzlich willkommen. Unser Kuhstall ist in den kalten und dunklen Monaten für alle kostenfrei geöffnet. Dort wartet Gemütlichkeit und Geselligkeit bei Kaffee, Tee und Kuchen auf euch. Wir freuen uns auf viele Besucher*innen unserer „WärmeZeit“ und bedanken uns bei dem Kieler Spendenparlament für die großartige Hilfe und Unterstützung.
Mittwoch, 06.12., 18.00 Uhr FÄLLT AUS!!!!!!!!
Winterlicher Kochabend
„Eben geht mit einem Teller Witwe Bolte in den Keller, dass sie von dem Sauerkohle eine Portion sich hole, wofür sie besonders schwärmt, wenn er wieder aufgewärmt“ Wilhelm Busch
Gemeinsam wird ein winterliches 3-Gänge-Menü gezaubert und als i-Tüpfelchen werden kleine Weihnachtsgeschenke/-leckereien zum Mitnehmen gemacht. Dafür bitte kleine Dosen mitbringen!
Kosten: 25,– €
So., 10.12., 18.00 Uhr Lebendiger Adventskalender
Es „tourt“ der Lebendige Adventskalender in Mettenhof…und wir freuen uns auf Besucher:innen an diesem Adventssonntag. Gerne darf spontan musiziert oder ein Gedicht vorgetragen werden, während es Punsch, Tee & Co. gibt.
Eintritt frei
Mi., 13.12., 15.00 Uhr StrickCafé
Bei diesem weihnachtlichen Strick- und HandarbeitsCafé wird gemütlich gemeinsam gestrickt, gehäkelt, gestickt, …, geschnackt und Kaffee oder Tee getrunken – herzlich willkommen zu diesem offenen, geselligen, kostenfreien und kreativen Nachmittag!
Freitag, 15.12., 19.00 Uhr
Weihnachtssingen mit Freunden
Rolf Moser (Piano, „Let´s sing together“) kommt mit seiner Band ESM22 „Jazz & more“ und lädt zum Mitsingen traditionell deutscher und internationaler Weihnachtslieder ein. In weihnachtlichem Ambiente mit Punsch und Schmalzbrot erwarten Euch Jan, Jenny, Frank und Rolf mit Gesang, Piano, Orgel, Gitarre, Percussion und Kontrabass. Die Texte von „Alle Jahre wieder“ bis „Feliz Navidad“ werden per Beamer an der Wand gezeigt.
Eintritt: 6,– €
Habt alle wundervolle und zauberhafte Weihnachtsfeiertage,
euer Team vom Hof Akkerboom e. V.
– unter Vorbehalt –
Folgende Projekte sind in Planung:
Küchenperle – für Seniorinnen und Senioren
Gekocht werden Gerichte nach Ihren alten traditionellen Rezepten. Der Koch kauft alles ein und freut sich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, zu schnippeln und zu brutzeln und vor allem danach gemeinsam am wundervoll gedeckten Tisch zu speisen und in Erinnerungen zu schwelgen.
Kochen mit Kids von 12 – 17 Jahren
Mal geht es um „Rezepte rund um den Globus“ mal um „Teller statt Tonne“.
Ernährungsbewusstsein, Wertschätzung und Nachhaltigkeit sowie natürlich Spaß und Kreativität beim Zubereiten von Lebensmitteln sind unter anderem Dinge, die der junge Koch euch vermittelt.
Seniorenkino!
In Kooperation mit der Pumpe e.V. arbeiten wir daran, uns dem dortigen Seniorenkino anzuschließen und dieses auch nach Mettenhof in unsere Tenne zu holen.
Fotoausstellung – Aussichten einer Bank in Schleswig-Holstein
Im November 2021 wird es eine plattdeutsche Woche auf Hof Akkerboom geben, welche von einer Ausstellung begleitet wird. So sind ALLE aufgerufen, Fotos „Aussichten einer Bank“ einzusenden, egal wo in Schleswig-Holstein, egal ob Tag oder Nacht, egal in welcher Jahreszeit,… ABER es sollte immer ein Stück der Bank mit auf dem Foto sein. Wir hoffen auf viele Einsendungen bis zum 1. Oktober 2021.
Endlich ist es wieder soweit!
Die gemütlichste Zeit des Jahres beginnt. Jetzt freuen wir uns auf
behagliche Abende, den ersten Glühwein, den Duft von Weihnachten und auf
schöne Veranstaltungen bei uns.
Es war und ist ein ganz besonderes Jahr… für jeden von uns. Gemeinsam
können wir nur hoffen, dass die lebenseinschränkenden Maßnahmen in 2021
vorübergehen.
Die Pandemie hat auch uns sehr getroffen, sechs Monate konnten keine
Veranstaltungen und Vermietungen durchgeführt werden. Sollten Sie
unseren Hof Akkerboom und unsere Kulturarbeit unterstützen wollen,
freuen wir uns sehr über eine Spende sowie über Anmeldungen zu den
nachstehenden Veranstaltungen.
Förde Sparkasse Kiel, IBAN: DE91 2105 0170 0029 0017 16
Vielen Dank und habt eine schöne Herbstzeit!
Euer Team vom Hof Akkerboom
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
November 2023
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Do., 02. + 16.11., 18.30 Uhr WunderBar
Geselliger Tresenabend in der Tenne
WunderBar goes Weihnachtsmarkt:
7., 14. & 21.12. outdoor mit Lichterkette unter´m Pavillion
von 18.30 – 21.30 Uhr
WunderBar spezial: 28. Dezember!!!
Sonntag, 5.11., „Herbstgeflüster“ – Heimkunstmarkt, 13 – 17 Uhr
Wir freuen uns auf einen herbstlich/vorweihnachtlichen Nachmittag mit Euch mit allerlei Heimkunst…u.a. herbstliche und weihnachtliche Floristik, Näharbeiten, Geschenkverpackungen, Gestricktes, Basteleien, Tücher, Quilt- und Patchworkarbeiten, Weihnachtliches,…
Es gibt Leckeres direkt frisch aus dem Lehmbackofen und Kaffee & Kuchen in unserem KulturscheunenCafé
Die., 07.11, 10.00 Uhr Vegetarische Jahreszeitenküche im Winter
Kreativ, winterlich, frisch und regional…mit diesen „Zutaten“ zaubert ihr wieder mehrere Gänge auf die Teller.
Kosten: 25,– €, Anmeldung erforderlich
Dienstag, 07., 14., 21. und 28. November, 15.00 – 17.00 Uhr
„WärmeZeit“
Alles wird teurer – wir heizen euch ein!
Unser Kuhstall ist in den kalten und dunklen Monaten für alle kostenfrei geöffnet. Dort wartet ein kuschelig geheizter Raum, Gemütlichkeit bei Kaffee, Tee und Kuchen sowie ein Aufwärmen von Körper und Seele auf euch. Wir freuen uns auf viele Besucher*innen unserer „WärmeZeit“ und bedanken uns bei dem Kieler Spendenparlament für die großartige Hilfe und Unterstützung.
Mi., 08.11., 10.00 Uhr Kindertheater des Monats „Sterntaler“
– nach dem gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm –
Diese Vorstellung ist bereits ausgebucht!
Mi., 08.11., 15.00 Uhr StrickCafé
Der Winter zieht ein und es wird gemütlich gemeinsam gestrickt, gehäkelt, gestickt, …, geschnackt und Kaffee oder Tee getrunken – herzlich willkommen zu diesem offenen, geselligen, kostenfreien und kreativen Nachmittag!
09.11. – 12.11.
Ausstellung in der Kulturscheune
- Menschen
- Orte
- Phantasie
…auf meine Art! 2.0
Michael Norkeweit
Vernissage: Donnerstag, 9.11.2023, 19.00 Uhr
Öffnungszeiten:
Freitag, 10.11., Samstag, 11.11. und Sonntag 12.11.
jeweils von 14.00 – 18.00 Uhr
Fr., 10.11., 20.00 Uhr Dubliner´s Revival Abend
Dubliner´s Revival – Konzert in Erinnerung an die Dubliners (1962 – 2012)
Folk-Musiker aus Schleswig-Holstein singen und spielen Lieder und Tänze aus dem Repertoire der berühmten irischen Folkgruppe „The Dubliners“, die Irish-Folk-Musik ab 1967 in Deutschland populär gemacht hat. (im Beat Club mit einem Video von „Seven drunken nights“ fing es an).
Eintritt: 10,– €
Anmeldung erforderlich!
So., 12.11., 16.00 Uhr Zwei Jahre Akkerboom´s JazzCafé
Das Open Jazz Trio mit Nils Olsen an den Saxofonen, Stephan Scheja, am Piano und Moritz Zopf aus Bremen am Kontrabass legt sich beim letzten Konzert in 2023 mit einem besonderen Programm ins Zeug. Gefeiert werden damit zwei Jahre „Akkerboom’s Jazzcafe“, das schon jetzt viele interessante MusikerInnen der Region mit spannenden Konzerten auf die Bühne gebracht hat und im Kieler Veranstaltungskalender inzwischen einen festen Platz einnimmt. Eingeladen sind weitere musikalische Gäste und natürlich alle Fans des Jazz im Hof Akkerboom !
Eintritt 10,- €, ermäßigt: 5,- €
Fr., 17.11., 17.00 – 20.00 Uhr Kurdischer Kochkurs – vegetarisch –
Lerne die kurdische Küche kennen! Mit Anleitung durch Badrya Hassan könnt ihr neue Gewürze, Zutaten und Rezepte ausprobieren: gefüllte Weinblätter, Biryani, Gazoo und ein frischer kurdischer Salat. Vergesst nicht, einen Schäler, ein Messer mitzubringen. Dies ist eine Veranstaltung von Kulturgrenzenlos e. V. in Kooperation mit den Kulturwochen. Anmeldung: kulturwochen@zbbs-sh.de
Kosten: Kulturgrenzenlos e.V. freut sich über eine Spende
17.11. – 03.12.
Ausstellung in der Kulturscheune
„Pleinair in Kiel und Umgebung”
Seit 2020 malen Anke Gruß, Barbara Hirsekorn und Julia Pasinski zusammen als Künstlergruppe „Roter Hahn Pleinair“ und stellen gemeinsam aus. Die drei Künstlerinnen waren diesmal in Kiel und Umgebung unterwegs und zeigen Werke in Aquarell und Öl. www.roterhahn-kunst.de
Vernissage: Freitag, 17.112023 um 17.30 Uhr
Öffnungszeiten: jeweils samstags und sonntags 12.00 – 17.00 Uhr
So., 19.11., 15.00 Uhr Winter-Café auf Hof Akkerboom
– bei Kerzenschein in der Tenne –
Das Hof-Café öffnet und bietet ein vielfältiges Kuchenbuffet an Selbstgebackenem und herrlich frischen Waffeln. In der kuscheligen Winterzeit gibt es dazu Kaffee und heiße Schokolade.
Fr., 24.11., 20.00 Uhr Let´s sing together
Erhard Ohlhoff und seine Musiker:innen laden herzlich zum „let´s sing together“ ein. In alter Gewohnheit und Tradition werden Lieder geschmettert, Texte verteilt, Songs gewünscht und gute Laune verbreitet.
Eintritt: 6,– €, Einlass 19.15 Uhr
Save the date:
Musiktheater MettenHof
- und 2. Dezember jeweils 16.00 Uhr!
Am ersten Dezemberwochenende erobert unser Ensemble die Bühne mit dem Musical „Lebhafte See von Kiel bis Laboe“
Plattdeutsche Weihnachtslesung mit der
Niederdeutschen Bühne Kiel am 1. Advent
- Dezember, 16.00 Uhr
Geschichten un Gedichte dörch die schönste Johrestiet