Zur Unterstützung unseres Programms dürfen wir uns über eine Förderung des Bundesverbandes der LAG freuen. Gefördert wird ein Großteil der Veranstaltungen von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Dieses erleichtert unsere Kulturarbeit enorm. Sollten auch Sie unseren Hof Akkerboom und unsere Kulturarbeit unterstützen wollen, freuen wir uns sehr über eine Spende, eine Mitgliedschaft sowie über Anmeldungen zu den nachstehenden Veranstaltungen.
Förde Sparkasse Kiel, IBAN: DE91 210501700029001716
Vielen Dank
Ihr Hof-Team
August 2022
Tatort Küche-Kochzauber!
Di., 02.08., 10 Uhr
Vegetarische Jahreszeitenküche
Kochen im Sommer am Vormittag
Teilnahmegebühr: 25,00€
Do., 11.08., 18 Uhr
Kulinarische Urlaubsträume aus 1000+1 Nacht
Do., 25.08., 16 Uhr
Da wird der Fisch in der Pfanne verrückt
Hofküche & Küchenchef stehen bereit! Bitte unbedingt vorher anmelden!
Do., 04.08+18.08., 18.30 Uhr
WunderBar-geselliger Tresenabend als Weekendstarter im Garten!
Freitag, 12.08.,15 Uhr
Glaube-von Frau zu Frau
In lockerer Atmosphäre findet ein moderierter Austausch über verschiedene Glaubensrichtungen statt. Wir alle glauben an etwas! An Was? An wen? Worin liegen die Gemeinsamkeiten? Dieses Treffen richtet sich ausschließlich an Frauen aller Kulturen und für eine professionelle Betreuung der Kinder ist auch bereits gesorgt. Wünschenswert wäre es, wenn durch “ Mitbringsel“ ein kleines interkulturelles Buffet zustande kommen könnte. Wir hoffen auf einen sonnigen Nachmittag, so dass die Veranstaltung eventuell auch im Garten stattfinden kann. Gerne dürfen Gitarrenklänge, Gesänge,…o.ä. zwischendurch dargeboten werden.
Diese Veranstaltung ist ein Teil des Projektes „Glaube, Liebe, Hoffnung§ Kulinarisches“, welches unterstützt wird durch den Förderfonds der Landeshauptstadt Kiel „Zusammenhalt stärken-Teilhabe sichern“.
Freier Eintritt!
Nachbarschaftsflohmarkt vom Projekt upWert
Wo? Hof Akkerboom Außengelände& umliegende Straßen
Wann? 21. August 2022,
11-15 Uhr
Anmeldung für Hofgelände:
info@upwert.de
01575-0632150
NEU von upWert: Ihr findet ein Tauschhaus auf dem Hofgelände! Es steht am Pfadfinderhaus zur Stockholmstraße gewandt und freut sich über stetigen Austausch.
So., 21.08.
Griechisches Sommerfest & Tanzfreude erleben
Griechisches Tanzseminar 16-18.30 Uhr
ab 19 Uhr essen, trinken, feiern, tanzen bis 21 Uhr
Körperbewusstheit, Präsenz, Schwingungen, Tanz-sich von der Musik mitnehmen lassen und die Energie spüren, die den traditionellen griechischen Tänzen inne wohnt. Wir tanzen Tänze mit eher einfachen Schrittfolgen aus vielen Regionen des griechischen Festlands und Inseltänze. In der Pause steht ein kleines Buffet für einen Kostenbeitrag von 7,50€ zur Verfügung und die Bar wartet mit traditionell griechischen Getränken. Auch Nichttänzer:innen sind herzlich willkommen, die einfach die griechische Atmosphäre genießen möchten. Wir hoffen so sehr, dass die Veranstaltung im Garten stattfinden kann, ansonsten wird die Tenne unsere Taverne.
Eintritt: 10,00€
Buffet: 7,50€
Anmeldung erforderlich!
26.08.-11.09.2022
Ausstellung in der Kulturscheune „Garten“
Vernissage: 26.8.,17 Uhr
Finissage: 11.09., 14-17 Uhr
Öffnungszeiten:
Sa.& So., jeweils 14-17 Uhr
Zum 6. Mal stellen die fünf Malerinnen Irene Heller-Janton, Brigitte Kemlein, Marianne Kosmol, Bärbel Sievers und Barbara Wode auf Hof Akkerboom aus. Auf die Vielfalt der ausgestellten Arbeiten darf man, wie jedes Mal, sehr gespannt sein!
Fr., 26.08., 20 Uhr
Konzert „Morgan Finlay“
Indie-Rock über Pop, Folk und akustischen Singer -Songwriter
Stil mit Einflüssen von Grunge. Musikalische Verbindungen zu Jeff Buckley, Damien Rice, Bruce Cockburn oder Bryan Adams sind naheliegend, wobei sich Morgan Finlay durch einen ganz eigenen Stil und den unverkennbaren Einfluss seiner irischen Wurzeln auszeichnet. Nach dem letzten Streaming- Konzert freuen wir uns alle nun auf einen Live-Auftritt vor Publikum.
Eintritt:10 €—
bitte Voranmeldung!!!
S0.,20.08., 15 Uhr
Hof Cafe´Böömchen
Das sommerliche Cafe Böömchen und das tolle Ehrenamtsteam erfreut Euch im Garten mit unseren selbstgebackenen Kuchen und Kaffee. Das nächste Cafe Böömchen findet am 25. September statt!
Mi.,31.08., 10 Uhr
Kindertheater des Monats
„Hühner- Puppenclownerei mit Ei“ für Kinder ab 3,5 Jahe
Das Leben ist kein Spaziergang. Schwierigkeiten stapeln sich-berghoch. Da hilft auch nicht, wenn die gutgelaunte Nachbarin früh um sieben fröhlich durchs Haus gackert. Was tun? Decke über den Kopf, Beine hoch und Ruhe. Doch…DINGDONG!!! „Guten Morgen, wollen wir zusammen einen Spaziergang machen? Clowneske Puppen rund um die Schwierigkeiten des Miteinanders und wie man trotzdem gemeinsam den Berg erklimmt. Denn die Mithühner sind nicht so, wie sein sollen, sie sind wie sie sind. Und das ist gut so!
Eintritt: Kinder 3€, Erw. 4€
KitaBegleitung frei
Juni/Juli 2022
WICHTIG:
Die WunderBar fällt im Juni leider aus! dafür freuen wir uns auf eine sonnige WunderBar im großen Garten am 7.& 21. Juli
NEU: Doppelkopfrunde bei der WunderBar-bitte mit Anmeldung!
Do., 02.06. , 19.00 Uhr
Lesung Johanna Klug
„Mehr vom Leben“-wie mich die Begleitung Sterbender verändert-
Wir freuen uns über die Kooperation mit dem Verein Trauernde Kinder Schleswig-Holstein
Eintritt: 3,–€- Reservierung erforderlich
Mi., 08.06.& 13.07.,
15.00 Uhr
Strick-und Hobby Cafe´
Stricken, häkeln, sticken, malen…, mit Klönschnack und `ner gemeinsamen Tasse Kaffee-herzlich Willkommen zu diesem offenen, geselligen und kreativen Nachmittag
So., 19.06. & 24.07.,
15.00 Uhr
Hof-Café „Böömchen“
Der Sommer ist da und der Garten ist geöffnet! Erfreuen Sie sich an dem Sonnenschein und der Vielfalt an selbstgebackenem Kuchen mit einem Kaffee
Der Sommer-Ehrenamts-Klönschnack findet statt am:
13.07., um 18.30 Uhr -fällt aus-
Vorschau auf die
August-Highlights:
02.08. Kochen im Sommer
14.08. Modul „Liebe“ aus unserem Projekt-ist noch in Planung-
21.08.
griechisches Sommerfest mit Tanz
26.08. Konzert
„Morgan Finley“
26.08. Ausstellungseröffnung
28.08. Cafe´Böömchen
31.08. Kindertheater des Monats ab 3,5 J.
– unter Vorbehalt –
Folgende Projekte sind in Planung:
Küchenperle – für Seniorinnen und Senioren
Gekocht werden Gerichte nach Ihren alten traditionellen Rezepten. Der Koch kauft alles ein und freut sich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, zu schnippeln und zu brutzeln und vor allem danach gemeinsam am wundervoll gedeckten Tisch zu speisen und in Erinnerungen zu schwelgen.
Kochen mit Kids von 12 – 17 Jahren
Mal geht es um „Rezepte rund um den Globus“ mal um „Teller statt Tonne“.
Ernährungsbewusstsein, Wertschätzung und Nachhaltigkeit sowie natürlich Spaß und Kreativität beim Zubereiten von Lebensmitteln sind unter anderem Dinge, die der junge Koch euch vermittelt.
Seniorenkino!
In Kooperation mit der Pumpe e.V. arbeiten wir daran, uns dem dortigen Seniorenkino anzuschließen und dieses auch nach Mettenhof in unsere Tenne zu holen.
Fotoausstellung – Aussichten einer Bank in Schleswig-Holstein
Im November 2021 wird es eine plattdeutsche Woche auf Hof Akkerboom geben, welche von einer Ausstellung begleitet wird. So sind ALLE aufgerufen, Fotos „Aussichten einer Bank“ einzusenden, egal wo in Schleswig-Holstein, egal ob Tag oder Nacht, egal in welcher Jahreszeit,… ABER es sollte immer ein Stück der Bank mit auf dem Foto sein. Wir hoffen auf viele Einsendungen bis zum 1. Oktober 2021.
Endlich ist es wieder soweit!
Die gemütlichste Zeit des Jahres beginnt. Jetzt freuen wir uns auf
behagliche Abende, den ersten Glühwein, den Duft von Weihnachten und auf
schöne Veranstaltungen bei uns.
Es war und ist ein ganz besonderes Jahr… für jeden von uns. Gemeinsam
können wir nur hoffen, dass die lebenseinschränkenden Maßnahmen in 2021
vorübergehen.
Die Pandemie hat auch uns sehr getroffen, sechs Monate konnten keine
Veranstaltungen und Vermietungen durchgeführt werden. Sollten Sie
unseren Hof Akkerboom und unsere Kulturarbeit unterstützen wollen,
freuen wir uns sehr über eine Spende sowie über Anmeldungen zu den
nachstehenden Veranstaltungen.
Förde Sparkasse Kiel, IBAN: DE91 2105 0170 0029 0017 16
Vielen Dank und habt eine schöne Herbstzeit!
Euer Team vom Hof Akkerboom
