Zur Unterstützung unseres Programms dürfen wir uns über eine Förderung des Bundesverbandes der LAG freuen. Gefördert wird ein Großteil der Veranstaltungen von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Dieses erleichtert unsere Kulturarbeit enorm. Sollten auch Sie unseren Hof Akkerboom und unsere Kulturarbeit unterstützen wollen, freuen wir uns sehr über eine Spende, eine Mitgliedschaft sowie über Anmeldungen zu den nachstehenden Veranstaltungen.
Förde Sparkasse Kiel, IBAN: DE91 210501700029001716
Vielen Dank
Ihr Hof-Team
– unter Vorbehalt –
Folgende Projekte sind in Planung:
Küchenperle – für Seniorinnen und Senioren
Gekocht werden Gerichte nach Ihren alten traditionellen Rezepten. Der Koch kauft alles ein und freut sich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, zu schnippeln und zu brutzeln und vor allem danach gemeinsam am wundervoll gedeckten Tisch zu speisen und in Erinnerungen zu schwelgen.
Kochen mit Kids von 12 – 17 Jahren
Mal geht es um „Rezepte rund um den Globus“ mal um „Teller statt Tonne“.
Ernährungsbewusstsein, Wertschätzung und Nachhaltigkeit sowie natürlich Spaß und Kreativität beim Zubereiten von Lebensmitteln sind unter anderem Dinge, die der junge Koch euch vermittelt.
Seniorenkino!
In Kooperation mit der Pumpe e.V. arbeiten wir daran, uns dem dortigen Seniorenkino anzuschließen und dieses auch nach Mettenhof in unsere Tenne zu holen.
Fotoausstellung – Aussichten einer Bank in Schleswig-Holstein
Im November 2021 wird es eine plattdeutsche Woche auf Hof Akkerboom geben, welche von einer Ausstellung begleitet wird. So sind ALLE aufgerufen, Fotos „Aussichten einer Bank“ einzusenden, egal wo in Schleswig-Holstein, egal ob Tag oder Nacht, egal in welcher Jahreszeit,… ABER es sollte immer ein Stück der Bank mit auf dem Foto sein. Wir hoffen auf viele Einsendungen bis zum 1. Oktober 2021.
Endlich ist es wieder soweit!
Die gemütlichste Zeit des Jahres beginnt. Jetzt freuen wir uns auf
behagliche Abende, den ersten Glühwein, den Duft von Weihnachten und auf
schöne Veranstaltungen bei uns.
Es war und ist ein ganz besonderes Jahr… für jeden von uns. Gemeinsam
können wir nur hoffen, dass die lebenseinschränkenden Maßnahmen in 2021
vorübergehen.
Die Pandemie hat auch uns sehr getroffen, sechs Monate konnten keine
Veranstaltungen und Vermietungen durchgeführt werden. Sollten Sie
unseren Hof Akkerboom und unsere Kulturarbeit unterstützen wollen,
freuen wir uns sehr über eine Spende sowie über Anmeldungen zu den
nachstehenden Veranstaltungen.
Förde Sparkasse Kiel, IBAN: DE91 2105 0170 0029 0017 16
Vielen Dank und habt eine schöne Herbstzeit!
Euer Team vom Hof Akkerboom
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
APRIL 2025
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


KochKulturen
Menschen. Küche. Heimatländer
Gemeinsam geht´s auf eine kulinarische Reise durch zehn verschiedene Länder. Durch das Koch- oder Backevent führt jeweils eine andere Köchin oder ein Koch und stellt die Küche, Gewürze, Traditionen und Kochutensilien ihres/seines Heimatlandes vor.
Genießen mit allen Sinnen auf der KochKulturenReise durch
ferne fremde Länder, wie zum Beispiel:
Indien, Polen, Griechenland, England, Türkei, Iran, Dänemark, Pakistan, Ukraine, Eritrea
Termine:
Donnerstags: 17. April-Arabisch-AUSGEBUCHT!, 15. Mai, 19. Juni, 17. Juli-Dänemark-AUSGEBUCHT!, 18. September, 16. Oktober(China), 20. November-Griechenland-AUSGEBUCHT!, 11. Dezember, 22. Januar und 19. Februar `26
– jeweils 18.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr –
Welches Land euch an welchem Termin verzaubert werden wir „zeitnah“ bekannt geben.
Schaut immer mal wieder auf unsere Homepage!!!
Da wir nur jeweils 10 Plätze vergeben können, wünschen wir uns, dass verschiedene Teilnehmer*innen die Möglichkeit bekommen, einen heiß begehrten Platz zu ergattern. Deshalb bitten wir darum, von Reservierungen an mehreren Terminen abzusehen.
Herzlichen Dank
Genießt und seid neugierig auf andere Kulturen!
Dieses Projekt erfährt freundliche Unterstützung des METTENHOFFONDS und fördert das gesellschaftliche Zusammenleben und eine offene Kultur des Miteinanders.


Jeden Dienstag 01., 08., 15., 22., & 29.04. 15.00 Uhr WärmeZeit
Es wartet der frühlingshafte Kuhstall, ein super liebes ehrenamtliches Team, wenn ihr mögt auch das ein oder andere Spiel, Gemütlichkeit bei Kaffee, Tee und Kuchen sowie ein Aufwärmen von Körper und Seele auf euch.
kostenfrei
Donnerstag 03.04. 18.30 Uhr WunderBar
Geselliger Klönschnack am Tresen & dazu u. a. österliche Drinks
Die WunderBar am 1. Mai entfällt!
Freitag 04.04. 20.00 Uhr Irische Nacht
Folk Session, Guinness vom Fass, Whiskeytasting und Butterbrote! Die Tenne wird zum Irish Pub mit irischen und schottischen Melodien und Liedern, Jigs und Reels von schleswig-holsteinischen Sessionmusikern und ihren Gästen aus dem Rest der Welt.
Eintritt: 5,– €, Einlass 19.15 Uhr
Sonntag 06.04. Lesung Verena Lütje
Und die Nacht strömt von Osten nach Westen mit Mondgeschwindigkeit
Die Kieler Autorin Verena Lüthje lädt herzlich ein, gemeinsam mit ihr auf ihre poetisch-literarische Reise nach Schweden zu gehen. Wir begleiten sie und begegnen dabei auch den faszinierenden Persönlichkeiten Selma Lagerlöf und Tomas Tranströmer. Die Autorin wirft einen Blick auf ihre frühen Kindheitserinnerungen und ihre Besuche in Stockholm, Göteborg und Ystad. Mit einem kleinen Abstecher nach Norwegen und Kostproben aus ihren Büchern rundet sie die Lesung ab, die in Kooperation mit der Deutsch-Schwedischen Gesellschafft stattfindet.
Eintritt: 7,– €
Mittwoch 09.04. 15.00 Uhr StrickCafé
Stricken, häkeln, sticken, malen,…mit Klönschnack und ´ner gemeinsamen Tasse Kaffee – herzlich willkommen zu diesem offenen, geselligen und kreativen Nachmittag im barrierefreien Kuhstall.
kostenfrei
Freitag 11.04. 20.00 Uhr Live-Hörspiel-Comedy „Die Drei Herren“
Die Drei Herren präsentieren einen bunten Abend mit Hörspiel, Comedy und Improtheater und beweisen auch beim Ermitteln Humor und garantieren eine entspannt-lustig-gruselige Atmosphäre. An diesem Abend werfen die drei Künstler unter Beteiligung des Publikums ihre jahrzehntelange Erfahrung als Sprecher, Schauspieler, Musiker und Comedians in den Schmelztiegel der Unterhaltung.
Eintritt: 10,– €
Montag 14.04. 17.00 Uhr Schnippelparty mit foodsharing Kiel e.V.
Ein Überraschungskochen mit geretteten Lebensmitteln durch foodsharing Kiel e.V.
foodsharing Kiel e.V. ist eine Umweltorganisation, die die Verschwendung von genießbaren Lebensmitteln verringern möchte und diese „fairteilt“.
Bitte ein Brettchen, Messer und eigenes Getränk mitbringen.
Anmeldung erforderlich!
Donnerstag 17.04. AUSGEBUCHT!!!
18.00-21.00 Uhr
„Kochkulturen“ (siehe Extra-Flyer)
Wir starten mit einem arabischen Kochabend!
Anmeldung erforderlich!!!
Dienstag 22.04. 18.00 Uhr Kochabend: Frühlingsküche FÄLLT LEIDER AUS!!!
Es grüßt der Frühling in der Kräuterküche! Gemeinsam schnippeln und kochen wir ein frisches frühlingshaftes Menü. Außerdem fertigen wir österliche Süßigkeiten, bitte nehmt euch einen Behälter für „to go“ mit. Lasst uns schlemmen und genießen.
Kosten: 20,– € Anmeldung erforderlich!
Sonntag 27.04. 14-17 Uhr Projekt „Erinnerungen schaffen“
Wir wollen Erinnerungen schaffen, zwischen kranken Menschen mit ihren Kindern und Liebsten in der Holzwerkstatt. Es geht um die gemeinsame Zeit und die gemeinsame Herstellung eines Erinnerungsstückes.
Unterstützung und Hilfestellung bietet die Holzbildhauerin Franziska Dose. Nächste Termine: 25.05. und 22.06.2025
Anmeldungen bei Franziska Dose: 0162 79 72 228.
Dieses Projekt wird vom Kieler Spendenparlament gefördert und ist für Teilnehmer:innen kostenfrei.
- Ausverkauft –
Dienstag 30.04. 20.00 Uhr Tanz in den Mai inklusiv & divers
Der Mai kommt … und wir tanzen in den Wonnemonat.
Unser DJ erfüllt wieder Musikwünsche für eine flotte Sohle unter´m Maibaum.
Eintritt: 12,– € – nur mit Kartenvorverkauf –
NEU
YOGA
Jeden Dienstag im April von 10.00 – 11.30 Uhr in der Kulturscheune
1.4., 8.4., 15.4., 22.4.
Eine Mischung aus Yoga- und Tanzelementen lädt dich dazu ein, deinem Körper etwas Gutes zu tun. Ein experimenteller Versuch, dich mit und ohne Musik zu bewegen, zu dehnen und innezuhalten. Bring dir gerne eine Matte und Kleidung mit, in der du dich wohlfühlst mit.
Die Entspannung findet in Kooperation mit Kulturgrenzenlos e. V. statt.
kostenfrei Achtung: Di., der 29.4. fällt aus!!!
ABOOOM-Bandprojekt
Sonntags: 04.05., 15.06., 14.09. und 23.11.2025 jeweils 14 – 17.30 Uhr
In diesen vier Jazz-Workshops wollen wir mit Menschen, die ein „Bigband“-Instrument spielen, Stücke aus Jazz, Soul, Rock und Pop erarbeiten und zum Klingen bringen. Die musikalische Leitung hat Nils Olsen, Infos und Anmeldung bei stephan-scheja@t-online.de, Tel. 04305 991250.
KochKulturen
Menschen. Küche. Heimatländer
Genießen mit allen Sinnen auf der KochKulturenReise durch
ferne fremde Länder, wie zum Beispiel:
Indien, Polen, Griechenland, Italien, Türkei, Iran, Dänemark, Pakistan, Ukraine, Eritrea
Nächste Termine: 17. April, 15. Mai, 19. Juni, 17. Juli
– jeweils donnerstags von 18.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr –
Welches Land euch an welchem Termin verzaubert könnt ihr auf www.hof-akkerboom.de sehen. Genießt und seid neugierig auf andere KochKulturen!
Nur mit Anmeldung!
Dieses Projekt erfährt freundliche Unterstützung des METTENHOFFONDS und fördert das gesellschaftliche Zusammenleben und eine offene Kultur des Miteinanders.

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
MAI 2025
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

